Politische Lager wurden designed, um inkompatibel zu sein, sodass die Leute sich möglichst wenig entgegenkommen können. Social Engineering ist nicht nur ein Modebegriff, sondert beschreibt die wissenschaftliche Präzision, mit der politische Ideologien konstruiert wurden. Versteht man das System, kann man Methoden entwickeln, wie sich Leute entgegenkommen und tatsächlich ihre Interessen umsetzen können.
In den 1980er und 1990er Jahren hatte man in Deutschland eine Scheinauswahl an Verschwörungsbüchern. Entweder handelte es sich um direkte Übersetzungen von US-Autoren, oder deutsche Autoren kopierten Teile zusammen aus amerikanischen Büchern. Die Narrative sind immer die gleichen gewesen und es handelt sich um eine regelrechte Gleichschaltung. Eine wirklich eigene, deutsche Forschung kam nie wirklich zustande.
Früher waren die Beziehungen zu türkischen Lobbygruppen in Deutschland noch rosig, nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei aber ist alles anders. Selbst Erdogan darf nicht zu einer Demo in Köln live dazugeschaltet werden.